top of page
AdobeStock_632623236.jpeg

Unsere Weinauswahl

Als große Istrien-Fans finden Sie bei uns aktuell vor allem Weine aus unserer "zweiten Heimat" und ein paar ausgefallen Highlights, die uns in Österreich quasi über den Weg gelaufen sind. Bald schon werden wir auch Weine aus Frankreich und Italien mit ins Portfolio nehmen, wir recherchieren schon fleissig. Zum Wohl! 

WeinSalon-Logo.jpg

Benvenuti 

Livio Malvazija 2022

Ein wunderbar trinkfreudiger Malvasia aus alten Reben im Gebiet um Motovun. Er wird in großen, gebrauchten Holzfässern ausgebaut und ist ein harmonischer Gaumenschmeichler. Von früh bis spät, solo oder als Speisenbegleiter eine hervorragende Wahl. 

WeinSalon-Logo.jpg

Benvenuti 

Livio Teran 2019

Dieser Teran aus Weingärten im Gebiet um Motovun schmeckt rund und saftig, ordentliche Tanine und die lebendige Säure bilden eine harmonische Einheit. Ausgewählte Teran Trauben aus den besten Lagen werden teilweise in Holz, teilweise in der Flasche für Jahre gereift und zur Perfektion gebracht. 

WeinSalon-Logo.jpg

Benvenuti 

Caldierosso 2021

Diese Cuvée aus Teran, Nebbiolo, Merlot und Tempranillo (!) stammt aus den Weingärten in Kaladir rund um die Kellerei, daher auch der Name. Die Kombination aus Saftigkeit, Roten Früchten und einer mediterranen Note ergibt einen finessenreichen Wein der Spaß und Freude macht.   

WeinSalon-Logo.jpg

Benvenuti 

Santa Elisabetta 2020

Das Flaggschiff von Benvenuti und vielleicht der beste Teran Istriens. Nur die besten Trauben von den mehr als 60 Jahre alten Rebstöcken aus dem"Filetstück" des namengebenden Weingarten Santa Elisabetta werden am Höhepunkt ihrer Reife geerntet und zu einem unglaublich komplexen Wein gekeltert. 

WeinSalon-Logo.jpg

Meneghetti

Merlot 2020

Dieser Merlot schmeckt wie ein Franzose! 10 Monate in gebrauchten Barriques ausgebaut ergeben einen frischen, trinkfreudigen Wein der herrlich nach Pflaumen und Heidelbeeren duftet. Unser Tipp: Unbedingt leicht gekühlt trinken, dann ist er noch besser! 

WeinSalon-Logo.jpg

Trapan

Malvazija Istarska 2018

Malvaisia. Aber komplett anders. Ein biodynamischer Ausnahmewein der einfach nur Wow schmeckt: Orange, Grapefruit, herb, nussig, komplex und vielschichtig. Ein Orangewein, Sur Lie, unfilitriert, ohne Schwefel mit 14%. Passt perfekt zu Chorizo in Rotwein mit Salbei und Kroketten. Must try! 

WeinSalon-Logo.jpg

Trapan

MPV Rosé 2023

Was macht man, wenn man vom Nachbarn Montepulciano Trauben bekommt? Irina, die Ehefrau von Bruno Trapan, macht Rosé – und was für einen! Dunkles Pink, 13% Alkohol, frisch, (Beeren)fruchtig und wuchtig. Extralanger, seidiger Abgang. 

WeinSalon-Logo.jpg

Trapan

Irina's Cab

Cabernet ist nicht gerade eine häufige Rebsorte in Istrien. Dieser hier aus Šišan ist einfach nur umwerfend. Bruno und Irina Trapan haben da so eine Challenge laufen. Und dieses Match geht eindeutig an sie! Ein Cabernet wie aus dem Bilderbuch, ohne Schwefel, tiefdunkel und wuchtig.  

WeinSalon-Logo.jpg

Trapan

Revolution 2018

Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Teran – ohne Schwefel, biodynamisch, pur.  Eine zugängliche Cuvée die sich trinkfreudig, unkompliziert und sehr sehr weich präsentiert. Veilchen, Johannisbeere, Himbeere, ein wenig Pfeffer und dazu wunderbar eingebundene Tanine. Mit 13% geradezu ein Leichtgewicht. 

WeinSalon-Logo.jpg

Franc Arman

Malvazija Classic 2021

Ein Malvasia mit Extra-Klasse! 9 Monaten in gebrauchten Holzfässern auf eigenen Hefen gereift, strohgelb, mit einem feinen Duft nach Obst, Frühlingsblumen und Vanillie. Trocken, ein wenig salzig und wunderbar weich. Als Aperitif oder Begleiter zu Pasta oder Meersfrüchten. 

WeinSalon-Logo.jpg

Franc Arman

Perla Bianca Brut

Malvasia mit Perlen! Perla Bianca schmeckt nicht nur wie Prosecco, Oliver Arman stellt ihn auch genauso nach der klassischen Méthode Charmat her. Und das schmeckt man auch! 

WeinSalon-Logo.jpg

Franc Arman

Rosé Istra 2023

Oliver Arman wollte einen französischen Rosé machen ... und das ist ihm ausgezeichnet gutgelungen. Cabernet Franc und Teran ergeben einen saftigen Rosé mit 13% der auch aus der Provence kommen könnte. Santé!

WeinSalon-Logo.jpg

Franc Arman

Teran Barrique 2018

Dieser Teran Barrique aus dem kleinen Weingut von Franc Arman reift auf eigener Hefe 12 Monate in gebrauchten Barrique-Eichenfässern zu einem saftigen Wein mit wunderbaren Tannen und Aromen von reifen Waldbeeren und Vanille heran. 

WeinSalon-Logo.jpg

Franc Arman

Don Eduardo

Edoardo Arman, der Großvater von Winemaker ist der Namensgeber für diesen Weinbrand, der aus Muskat- und Malvasia-Trester hergestellt wird. Er reift acht Jahre in unbehandelten Barrique-Eichenfässern, das verleiht ihm einen leichte Whisky-Note.  

WeinSalon-Logo.jpg

Hareter

On The Rocks Weiss

Weinmut(h) könnte man sagen. Denn so einen Wein zu machen, erfordert Mut! Der Blütenmuskateller ist in den 30 Monaten im Eichenfass zu einem rauchig, kräutersüßen Aperitif herangereift, der an Wermuth erinnert. Eisgekühlt und on the Rocks genießen! 

WeinSalon-Logo.jpg

Hareter

On The Rocks Rot

10 Jahre lang hat dieser "Gemischte Satz" aus Rotweintrauben im Eichenfass verbracht. Enstanden ist ein außergewöhnlicher Naturwein mit viel Kräuteraroma und leichter Bitternote, der einen perfekten Digestif ergibt. On the Rocks genießen! 

bottom of page